Das Patent dazu liefert Holz100 der Firma Thoma aus Österreich. Dieses Patent beschreibt ein völlig neues Massivholzbausystem. An Stelle belastender Leime oder Metalle werden Häuser als massive Holzhüllen, praktisch setzungsfrei und winddicht gebaut. Als Verbindungsmaterial dienen jahrtausendealt bewährte Holzdübel. In richtiger Stärke und Anzahl verbinden sie die einzelnen Holzlagen zu unverwüstlichen Massivholzblöcken. Durch die ausgeklügelte Lage der einzelnen Schichten bieten die Bauelemente auch höchste Sicherheit bei Hochwasser.
Technisch formuliert, heißt das Geheimnis der Holz100 Patente:
Holzmassivbau mit mechanischer Verbindung statt Chemie.
Oder einfacher: Holzdübel statt giftiger Leime.
Kanthölzer und Bretter werden stehend, liegend und diagonal zu kompakten Bauelementen geschichtet. Staubtrockene Buchenholzdübel durchdringen diese Schichten in der vollen Stärke des Wandelementes. Die Dübel nehmen an ihrem neuen Ort Restfeuchtigkeit auf und quellen unlösbar, wie fest verwachsene Äste, in die umgebenden Hölzer hinein. Kraftvoll verbinden sie so die Einzelteile zu einem massiven Ganzen.
Die Einhaltung von Normen ist selbstverständlich. Unsere Qualitätsziele gehen viel weiter, wir investieren deutlich mehr. Das eigene Sägewerk der Firma Thoma erntet seine Bäume in der Zeit der Saftruhe bei abnehmendem Mond (Mondholz). Diese uralte Tradition zur bestmöglichen Haltbarkeit der Hölzer gegen Pilze und Insekten war in allen großen Holzbaukulturen bekannt. In Japan stehen die ältesten Holzbauten der Welt (1600 Jahre).
Mondholz war und ist eine Selbstverständlichkeit bei Holz 100-Vollholzhäusern.
Die leimfreie Verbindung beschert einen Lambdawert von 0,078. Das ist der Weltrekord der Wärmedämmung aller statisch tragenden Baustoffe!
3-5-mal bessere Brandsicherheit als Riegel/Ständer- oder auch Stahlbetonbauten sowie Ziegeldecken. 150 (!) Minuten Beflammung mit 900 bis 1000 Grad Celsius konnten Holz100 die statische Tragfähigkeit nicht nehmen. Damit übertrifft Holz100 jede Norm bei weitem!
Sicher gegen Erdbeben und Hochwasser!
Energiepreissteigerungen lassen Holz100 Hausbesitzer kalt. Eine Holz100 Wand ist der Baustoff mit dem größten Temperaturausgleich, den Sie finden können. Die Auskühldauer einer 36er Holz100 Wand ist im Vergleich zu konventionellen Massivbausystemen ist ca. 5 Mal so hoch(!) und im Vergleich zu Ständerwänden (Leichtbau) ca. 15 – 20 Mal so hoch. Das spart Ihnen bares Geld an Heizkosten!
Die geniale Naturstruktur des Holzzellverbandes bietet als Massivholzhülle das beste Raumklima, das wir uns wünschen können. Eine kostenlose Klimaanlage ohne Energieverbrauch. Im Sommer bleibt es kühl, im Winter bleibt es warm. Temperaturextreme werden immer bestens gepuffert.
Leimfrei verarbeitetes Massivholz von Holz100 kommt bei seiner Produktion im Vergleich zu chemisch verarbeiteten Hölzern, zu gebranntem Ziegelstein, Zement und Stahlbeton mit einem Bruchteil der Produktionsenergie aus. Außerdem muss Holz100 nach seiner Nutzung nicht als Bausondermüll entsorgt werden. Es bleibt vielmehr sauberes Holz – ein wertvolles Material für unsere Nachkommen.
Das Holz für den Bau mit System Holz100 wird in der Zeit der Saftruhe bei abnehmendem Mond (Mondholz) geerntet. Diese uralte Tradition zur bestmöglichen Haltbarkeit der Hölzer gegen Pilze und Insekten war in allen großen Holzbaukulturen bekannt. In Japan stehen die ältesten Holzbauten der Welt (1600 Jahre). Mondholz war und ist eine Selbstverständlichkeit. Ihr Holz100 Haus von Vollholzhaus.com wird aus Mondholz gefertigt. Nutzen Sie diesen Vorteil.
Durch und durch Holz – unbehandelt und giftfrei – für perfektes Raumklima, atmende Wände ohne Schimmel oder Kondensat und für die Umwelt. Kein Schwund durch holzverdübelten Kreuzlagenaufbau, keine undichten Stellen und keine Kältebrücken.
Ein Holz100 Haus, ist ein Haus, das in allen Bauteilen atmet!
Aus diesem Grund gibt die Firma Thoma 50 Jahre Garantie gegen Schimmel und Kondensation. Diese Garantie bekommt man bei keinem anderen Baustoffhersteller!