Holz 100-Vollholzhäuser bieten Ihnen und Ihren Kindern:
Wußten Sie, dass es wissenschaftlich bewiesen ist, dass Sie im Vollholz-Zimmer tiefer, ruhiger und entspannter schlafen?
Konkret wurde auch bewiesen, dass sogar das Herz ruhig und langsamer schlägt, wenn Sie im Vollholz an Stelle von künstlichen Oberflächen schlafen. Mehr über das gesunde Vollholzhaus >
Ein Vollholzhaus besteht in seinem Aufbau zu 100% aus Massivholz. Das Patent dazu liefert Holz 100 der Firma Thoma aus Österreich. Dieses Patent beschreibt ein völlig neues Massivholzhaus-Bausystem: An Stelle belastender Leime oder Metalle werden Häuser als massive Holzhüllen, praktisch setzungsfrei und winddicht gebaut. Als Verbindungsmaterial dienen jahrtausendelang bewährte Holzdübel. In richtiger Stärke und Anzahl verbinden sie die einzelnen Holzlagen zu unverwüstlichen Massivholzblöcken. Durch die ausgeklügelte Lage der einzelnen Schichten bieten die Bauelemente auch höchste Sicherheit bei Hochwasser.
Alle positiven Eigenschaften von Holz werden hier zu Ihrem Besten genutzt.
36 cm dicke Außenwände mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) unter 0,15 incl. Dämmung, das ist Passivhausstandard und lässt Einsparungen im Energieverbrauch bis zu 80% zu und das macht sich im Geldbeutel bald positiv bemerkbar.
Ausserdem ist ein Vollholzhaus ein einzigartiges, qualitativ besonders hochwertiges Massivholzhaus, das einen Werterhalt von min. 30% bis zu 80% höher aufweist, als jede „Billigbauweise“, das bedeutet bares Geld für jeden Vollholzhaus-Besitzer.
Geschmäcker sind verschieden - Mit Holz 100 haben Sie (fast) volle architektonische Gestaltungsfreiheit. Die formstabilen System Thoma Holz100-Elemente erfüllen jeden Wunsch: vom privaten Wohnhaus im modernen Niedrigenergie-Standard bis zum Gewerbebau für innovative und kostenbewusste Unternehmen.
Architekten und Bauherren finden mit Holz100 zu neuer Freiheit in der persönlichen Gestaltung für Ihr Massivholzhaus.